Lego Dreamzzz Wiki

Es kommt zu Spoilern, wenn ihr Staffel 2 noch nicht gesehen habt! Die Veröffentlichung von Staffel 3 steht uns dieses Jahr, vermutlich wieder gegen Mai, bevor!

MEHR ERFAHREN

Lego Dreamzzz Wiki
Advertisement

Chris Neuhahn (*5. Januar 1972) ist ein US-amerikanischer Animateur, Autor und Produzent. In DREAMZzz arbeitete er als Regisseur bei einigen der Episoden der ersten Staffel.

Leben[]

Chris war einer von vier Brüdern, die im östlichen Bezirk von San Diego aufwuchsen. Sein Vater war ein Veteran der US Air Force und später Busfahrer für die Stadt San Diego, während seine Mutter ein Immobiliengeschäft im Großraum San Diego aufbaute. Chris durchlief während seiner Kindheit ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten, darunter Fast-Food-Restaurants und die Herstellung und Umrüstung von Hochleistungsfahrzeugen. Er besuchte die El Capitan High School in Lakeside und die Granite Hills High School in El Cajon. Populäre Filme entwickelten sich zu einer Leidenschaft, als er noch ein Teenager war, und fielen mit seiner Arbeit bei Continental Graphics zusammen, wo er an Teilekatalogen für die Boeing 747-400 und die Air Force One arbeitete. Der Kontakt mit computergesteuertem Design weckte sein Interesse an Computergrafik und er begann, kommerzielle Softwarepakete zu verwenden, um seine Fähigkeiten in der Produktion und im Erzählen von Geschichten zu entwickeln. Chris' aufkeimende Fähigkeiten führten zu einer Zusammenarbeit mit Legal Arts und zum Unterrichten von Klassen und Seminaren für Autodesk. Chris arbeitete auch bei Presto Studios, wo er an beliebten Computerspielen wie Myst III Exile mitwirkte. Außerdem arbeitete er als Freiberufler mit Artemis und Autocannon zusammen.

Im Jahr 2002 zog Chris nach Los Angeles und arbeitete für Brain Zoo Studios an der Neuauflage des Spiels Pitfall Harry von Activision im Jahr 2003. Weitere Projekte waren die Serie Tripping the Rift des SciFi Channel bei Film Roman und Tak der Nickelodeon Animation Studios.

2006 beauftragte DreamWorks Animation Studios Nickelodeon mit der Produktion einer Fernsehserie, die auf den Pinguinfiguren aus den Madagascar-Filmen basiert. Chris half dabei, die Produktionsprozesse und -methoden zu skizzieren, die ausgedehnte und üppige, am Computer gerenderte Bilder bei knappen und minimalen Fernsehbudgets ermöglichen. Chris hilft, den Inhalt der Geschichte zu lenken, während er die visuellen Aspekte der Produktion mit einem Team von fünfundachtzig Künstlern überwacht. Im Juni 2009 war "Die Pinguine aus Madagaskar" die meistgesehene Zeichentrickserie auf einem amerikanischen Kabelsender.[1]

Regie[]

Trivia[]

Einzelnachweise[]

Crew
Autoren Akira Fujita · Doreen Spicer-Dannelly · Ghia Godfree · Julia Prescott · Lizzi Oyebode · Melissa G. Shepherd · Nathan Shepherd · Peter Sattler · Samantha Silver · Shakira Pressley · Tommy Andreasen · Veerendra P. · Vincent Tong
Regisseure Chris Neuhahn · Fred Cline · Fred Reyes · Joel Salaysay · Julia Briemle · Michael D. Black · Shawn Gulley · Stu Gamble
Produzenten Asa Tait · Tommy Andreasen
Advertisement