„Ist es vielleicht möglich, dass Doppelgänger von Träumenden in anderen Traumwelten rumlaufen? Wie kann das sein...?“ |
— Mateo |
Doppelt düster! (im Englischen Surprise Capture!) ist der Comic aus dem LEGO DREAMZzz Magazin Ausgabe 6 aus August 2024. Die Geschichte und das Skript stammen von Jan Dinter und die Illustrationen und Färbung übernahmen Virgilio D'Ambrosio und Marco Pelandra. Enthalten ist zudem das Polybag 552306 Nachtjäger, welches den Nachtjäger beinhaltet.
Der Comic spielt während der zweiten Staffel von DREAMZzz.
Handlung[]
Auftritte[]
Charaktere
KreaturenOrteGegenstände
SpeziesFähigkeiten |
Trivia[]
- Der Comic muss nach Das Tor zum Albtraum und vor Weckt den Träumenden (siehe letzter Punkt bei Fehler) spielen, da Z-Blob noch nicht von seiner Pflicht als Hüter der Albwelt entbunden und der Albtraumkönig nach wie vor in seinem Käfig gefangen ist.
- Die dunklen Doppelgänger der Schüler sind zuerst am Schlafen, bevor sie Mateo begegnen. Auch die dunklen Doppelgänger der Traumwächter schlafen in Das Auge der Verwirrung.
- Die vom Albtraumkönig ausgedachte Schlafmaske des Oneiros ist eine Anspielung auf die griechische Gottheit des Träumens beziehungsweise der Träume, die als Oneiros bekannt ist, wobei die Aufgabe öfters drei Göttern, den Oneiroi, zugesprochen wurde.
- Der Plan des Albtraumkönigs, Mateo in die Gefangenen-Welt zu schicken, damit er dort für immer festsitzen würde, ist nicht wirklich schlüssig, da er versucht, wie in Das Gruselschaf zu sehen ist, ihn dazu zu manipulieren, Z-Blob von seinem Posten abzulösen, um selber freizukommen, und er insbesondere in ihm das Potenzial sieht, dies irgendwann zu tun, da dieser wohl die einzige Person ist, die ihn aufsucht.
Fehler[]
- Mateo kann weiterhin gewöhnlich traumformen, obwohl Z-Blob als Hüter der Albwelt agiert und er zu dieser Zeit nur auf Z-Blob basierende Dinge erschaffen konnte, was auf seine mangelnde Konzentration zurückzuführen war.
- Die Lichtung, von der Mateo in der Traumwelt in die verschiedenen Welten reist, wird „Mateos Lichtung“ genannt, obwohl er sich diese mit Izzie, Cooper und Logan teilt und sie unterscheidet sich zu jener aus der TV-Serie.
- Der Himmel in Traum-Brooklyn erscheint nicht grün, sondern wie in der Wachwelt blau.
- Am Ende der Geschichte ist die Nimmerhexe dabei zu sehen, wie sie einen Trank braut. In dem Kessel sind Umrisse der Gesichter von Mateo und Izzie zu sehen und ihre Aussage, der Eintopf sei ihr doppelt gut gelungen, könnte ein Indiz dafür sein, dass sie Doppelgänger für die beiden Traumwächter braut. Dies wäre zu dem Zeitpunkt jedoch gar nicht möglich, da sie ihnen nicht ihre negativen Eigenschaften entzogen hatte, was sie bei Mateo erst in Weckt den Träumenden tun würde, um MadTeo zu kreieren, und bei Izzie in Bernie-Sitting, um Dizzy zu erschaffen. Mateos Unwissen darüber, dass die Nimmerhexe Doppelgänger erschaffen kann, stärkt diese Theorie.