„Die Traumschmiede liegt auf der anderen Seite des Waldes.“ |
— Mr. Oz zu den Traumwächtern in Die Jagd nach den Träumern |
Der Fantasiewald (im Original Enchanted Corrupted Forest[1] oder Fantasy Forest[2]) ist ein Forst im Fantasiereich, der durch die gesamte Welt verläuft und zu Orten wie dem Pilzdorf und der Traumschmiede führt.
Geschichte[]
Vorgeschichte[]
Staffel 1[]
Das Erwachen[]
Die Traumwächter[]
Die Jagd nach den Träumern[]
Die Traumschmiede[]
Traumblockade[]
Zuckersüße Träume[]
Nachtjagd[]
Staffel 2[]
Der Gesang der Sirenen[]
Krasse Beats[]
Gegen die Zeit[]
Bernie-Sitting[]
Mission Sanduhr[]
Nimmer für Immer[]
Die Nimmerhexe, die einsah, dass sie die Existenz der Traumwelten nicht umkehren konnte und dies auch nicht vollziehen sollte, zog sich nach ihrer Niederlage in das Fantasiereich zurück, jedoch ohne böse Machenschaften, sondern der Gesinnung des friedlichen Lebens. Dabei bewegte sie sich mit ihrem Kessel der Albträume in Richtung des Waldes, worauf die orangene Wiese, auf der sie liefen, plötzlich anfing, in einer spiralenförmigen Fläche bunt aufzublühen.
Tagebuch einer Traumbanditin[]
Alles geheim[]
Die Mitternachtsmelodie[]
Die Babysitterin[]
Ein Freund von hoch oben[]
Flight of Zian[]
DREAMZzz Akademie[]
Lerne die Träumlinge kennen[]
Water[]
Stall[]
Fahne[]
Herde[]
Festhängen[]
Nimmerhexe[]
Wo ist Bunchu?![]
Die Super Sneaker[]
Die gefährliche Mission der Traumwächter[]
LEGO Life Magazin[]
Zians Rettung[]
Der vergessliche Mr. Oz[]
A Tasty Worm[]
Orte[]
Auftritte[]
DREAMZzzStaffel 1
Staffel 2
Tagebuch einer Traumbanditin
DREAMZzz Akademie
Nimmerhexe
KurzfilmeFilmeBücherMagazineLEGO Life Magazin |
Trivia[]
- Nach der Wald von der Albtraumarmee durchquert worden war, sah er so aus wie eine gewöhnliche Landschaft in der Albwelt. Allerdings wurde der Ort scheinbar in seine Grundform zurückversetzt, als die Traumwächter dafür sorgten, dass der Albtraumkönig gefangen war.
- Mateo zufolge könnte nicht einmal der Central Park im Oktober optisch mit einer Landschaft im Fantasiereich mithalten, womit er auch andeutete, dass der Fantasiewald schöner aussah.[3]