Spoiler-Warnung! Dieser Artikel enthält Informationen über die dritte Staffel von DREAMZzz oder es steht eine deutsche Erstveröffentlichung noch aus. Ist eine Umbenennung der Seite notwendig, warte bitte auf die deutsche Veröffentlichung. Allgemeine Bilder dürfen jederzeit eingefügt werden. |
Dieser Artikel behandelt das Unternehmen. Für die App siehe hier. |
„Ihr scheint was Schönes zu träumen, Kinder. Der Happy-App-Traumsimulator wird dafür sorgen, dass ihr wundervolle Träume haben werdet, in denen all eure Wünsche in Erfüllung gehen. Träume, die euch dabei helfen werden, Teil unserer Happy-App-Familie zu werden. So wie ich. So wie alle. Träumt was Schönes.“ |
— José zu Mateo, Izzie und Zoey in Wo sind die Kisten? |
Happy-App (im Original und manchmal auch im Deutschen Happy App, ursprünglich Appy App) war ein Hightech-Unternehmen aus Brooklyn, das zum Unwissen der Öffentlichkeit die finsteren Pläne, sowohl die Wachwelt als auch die Traumwelt zu erobern, verfolgte und von Cyberhirn kontrolliert wurde. Claudius agierte als Präsident des Unternehmens. Es war bekannt für die Entwicklung einzigartiger spezieller Brillen, die es ihren Nutzern erlaubten, eine App zu verwenden. Diese wurde von der Firma als Mittel eingesetzt, um insgeheim die Bewusstseinskontrolle über Personen zu gewinnen.
Ursprünglich war die App, entwickelt von Nero und Dawn, dazu bestimmt gewesen, die perfekte Vorspeise für den Anwender, der eine Brille trug, auszuwählen. Dafür verwendete das Betriebssystem einen Algorhythmus, der es ihnen durch einen Hirnscan, ermöglichen sollte, ein Resultat, basierend auf den individuellen Wünschen des Verbrauchers, zu erstellen. Als die beiden Entwickler ihre App an Claudius testeten, ahnten sie nicht, dass die künstliche Intelligenz hinter dem Programm den Algorhythmus ausnutzen würde, um sich Wissen über die Traumwelt einzuverleiben. Cyberhirn setzte seinen Plan in Bewegung, getrieben von seiner Grundüberzeugung, dass die Traumwelt eine klare, ordentliche Struktur benötigte, in der alles seinen festen Platz hatte, und verwandelte Nero, Dawn und Claudius in willige Schachfiguren, Cyberbösewichte, die seinen Willen durchsetzen sollten. Zugleich programmierte er verschiedene Kreaturen, die an der Seite der manipulierten Träumer in seiner Armee arbeiten sollten, um die Traumwelt gemäß seiner ideologiegetriebenen Vorstellung umzugestalten. Durch den weltweiten Vertrieb von Happy-App-Brillen erhoffte sich das Hirn, sich die Kontrolle über die Wachwelt zu eigen zu machen. Andererseits wollte er damit auch die Gewalt über sämtliche Dienststellen des internationalen Gute-Nacht-Büros erzwingen und somit jegliche Form von Ungehorsam in der Traumwelt, ausgehend von Traumwächtern, unterbinden. Die geschickte Ausweitung des Unternehmens auf jene Städte, in denen sich Zweigstellen befanden, sollte dieses Vorhaben erleichtern. Das Brooklyn-Büro, dessen Hauptquartier von Happy-App aufgekauft wurde, leistete Widerstand gegen die Organisation. Als Konsequenz daraus wurden Mateo, Izzie, Zoey, Cooper und Logan im Schlaf von ihren eigenen Familienmitgliedern, überzeugten, aber unwissenden Mitarbeitern der Firma, mit Brillen ausgestattet, die das in dem festen Glauben taten, damit ihre Schlafqualität zu verbessern.
Geschichte[]
Staffel 3[]
Auftritte[]
DREAMZzzStaffel 3
|
Trivia[]
Galerie[]
In DREAMZzz[]
Staffel 3[]