Mateo Christopher Garcia | Imaginär |
Spoiler-Warnung! Dieser Artikel enthält Informationen über die zweite Staffel von Dreamzzz oder es steht eine deutsche Erstveröffentlichung noch aus. Ist eine Umbenennung der Seite notwendig, warte bitte auf die deutsche Veröffentlichung. Allgemeine Bilder dürfen jederzeit eingefügt werden. |
„Oz sagt, Traumwächter helfen Träumern in Not, und das mache ich jetzt“ |
— Mateo zu Cooper und Logan in Die Jagd nach den Träumern |
Mateo Christopher Garcia[5][6] ist der ältere Bruder von Izzie und ein Traumwächter des Brooklyn-Büros. Zusammen mit seiner Schwester Izzie sowie dem Rest des ortsansässigen Teams besucht er eine Schule in Brooklyn.
Biografie[]
Vorgeschichte[]
Mateo wurde als Sohn von José und einer unbekannten Frau geboren.
Ein Jahr später kam seine Schwester Izzie zur Welt.
Früh entwickelte Mateo eine Liebe zum Zeichen, denn an einem seiner Geburtstage erhielt er eine Staffelei und malte zum ersten Mal Z-Blob, einen grünen Glibberhaufen. Seine Mutter vermittelte ihm, dass er seine Bilder mit anderen teilen sollte und nicht verstecken sollte.[7]
Irgendwann begann er damit, Comics von sich selbst und seinem Charakter Z-Blob zu zeichnen und war sehr bald von seiner Mutter getrennt, die ausgezogen war.[8]
Er war der beste Freund von Cooper, bis er von diesem in seiner Schule, der Francine Wooley Middle School, auf einmal ignoriert wurde. Statt mit ihm Zeit zu verbringen, wurde Cooper Logans bester Freund, immer mehr extrovertierter und betrieb Sport.[9][10]
Staffel 1[]
Das Erwachen[]
In seinem Traum lief Mateo durch das Süßigkeitendorf, wobei er einen Hotdog hielt, als plötzlich eine mysteriöse maskierte Gestalt aufkreuzte, die ihn anrempelte und vor den Albgnomen sowie deren böswilligen Befehlshaber, dem Nachtjäger, floh. Danach wurde er Zeuge davon, wie die Person mithilfe von Lunias Sanduhr traumformte.
Eine Schockwelle riss Mateo aus seinem Schlaf und die Alarmanlage eines Autos auf der Straße außerhalb des Zimmers, das er sich mit seiner kleinen Schwester Izzie teilte, ertönte. Daraufhin stand er auf und lief zu seiner Schwester, die er auch aufweckte, um mit gemeinsam einen Blick aus dem Fenster zu werfen, wo noch immer der Alam lärmte. Nach Öffnen des Fensters blickten sie hinaus und beobachteten, wie Cooper im gegenüberliegenden Haus, selbiges tat. Mit seinem Handy benachrichtigte er seinen benachbarten Freund über den Vorfall, der allerdings keine Reaktion zeigte und ihm nicht zurückschrieb. Am nächsten Morgen, bevor er sich auf den Schulweg begab, fragte sein Vater José ihn, wo sein Anmeldezettel für die Schafwoche wäre, worauf er antwortete, dass er keine Lust hätte, sich mit Dingen bewerfen zu lassen, bezeichnete den Sport gar als Folter. Anschließend lief er in Richtung Tür, vergaß aber seine Hausaufgaben. Dies bemerkte sein Vater jedoch, der sie aufhob und überblickte, wobei er Zeichnungen sah, die Mateo hinaufgekritzelt hatte. Doch, nachdem der Sohn angemerkt hatte, dass er über den Tellerrand hinausblicken müsse, ergriff er seine Schularbeiten und eilte hinaus.
Auf dem Weg zur Schule fand er vor ihrem Haus eine umgekippte Mülltonne vor, deren Abfall auf dem Boden lag, und während seine Schwester es eiligt hatte, blieb er für einen Moment zurück und machte eine Entdeckung, Lunias Sanduhr, an die er sich noch leicht aus seinem Schlaf erinnern konnte. Beim Aufheben hatte ihn Izzie bemerkt, die ihm dabei zuschaute, wie er das Objekt in seine Tasche steckte. Im Anschluss statteten die Geschwister Mrs. Castillos Imbisswagen einen Besuch ab und kauften sich ihre Frühstücks-Burritos.
Angekommen in der Schule, der Francine Wooley Middle School, öffnete er seinen Spind. Hierbei fiel ihm aber alles heraus, weshalb er das Fach wieder einräumen mussten. In diesem Moment gingen Logan und Cooper zu ihm, da ersterer es als ansprechend empfand, Mateo zu provozieren und ihm seinen soeben abhandengekommenen Anmeldezettel für die Schafwoche zu entwenden, auf dem ein Z-Blob gekritzelt war. Es folgte eine aufreizende Aussage, dass Mateo niemanden in seinem Team habe, was zu einer Diskussion zwischen den dreien führte. Ihr Physiklehrer Mr. Oz ging dazwischen und forderte sie nach Läuten der Glocke auf, in den Unterricht zurückzukehren.
Später in seinem Schlafzimmer zeichnete er digital auf seinem Tablet und seine Schwester Izzie brachte an, dass er mehr Zeit draußen verbringen müsse. Nachdem er eingeschlafen war, kam er im Traum auf einer grünen Schwebeinsel wieder zu sich, eine Lichtung, die sich in der Traumwelt befand. Izzie war dort auch aufgewacht, wie er sehr bald feststellen musste, und beide stritten infolgedessen darum, in wessen Traum sie waren, woraufhin Mateo einen Blick auf entfernte Orte warf, die von der Lichtung aus zu sehen waren und ihn an vergangene Träumen erinnerten. Zu diesem Zeitpunkt begann sein Rucksack auf dem Rücken plötzlich, sich zu bewegen, und vor Schreck warf er ihn zu Boden. Sie beschließen zusammen hineinzuschauen, um zu überprüfen, was die Bewegung verursachte, und fanden heraus, dass es Mateos Comicfigur Z-Blob war, die auf einmal lebte. Sofort überlegten sie, wie dies und dass sie sich einen Traum teilten, nur möglich sein konnte, bevor wenig später ein Sanduhr-Portal aufploppte. Neugierig entschlossen sich die beiden, die geöffnete Tür zu betreten und landeten nach einem Flug durch den Traumäther auf einer weiteren Insel, die zum Teil bewaldet war, ein Abschnitt des Fantasiereiches mit seinem Forst. Dort erblickten sie Kreaturen, die jedoch anders, als die Tiere, die sie in der Wachwelt kannten, waren. Es handelte sich um Feen, Traumhirsche und Einhörner, die sie total beeindruckten. Kurz darauf liefen sie in den Wald, in dem Mateo von einem schwebenden Baum zu anderen sprang und die atemberaubenden Anblicke zeichnerisch festhielt.
Ein stückweit erkundeten sie den Forst, ehe seltsame lila Wolken im Himmel erschienen, die eine Horde verschiedener Traumwesen zu verschrecken schien, die unruhig aus dem Wald stürmte. Die anormalen Wetterbedingungen ließen sich auf die Albgnome zurückführen, kleine bösartige Monster, die gekommen waren, um das ganze Gebiet zu beschlagnahmen und mit ihrer Dunkelheit die Umgebung schwarz färbten sowie verdarben. Ein erster Eindruck genügte und schon liefen auch die beiden Menschen davon, die vorhatten, mit dem Sanduhr-Portal zu ihrer Lichtung zu flüchten. In Kürze war ihre Fluchtmöglichkeit auf unerwartete Weise allerdings einfach verschwunden, es hatte sich augelöst und die Kinder versteckten sich hinter einem Vorsprung. Trotz ihrer Ruhebewahrung wurden sie von einem Albwärter gefunden, der den freiwandelnden Z-Blob bemerkt hatte. Als dieser drohte seinen kleinen Begleiter mit dem Fuß zu zerstampfen, eilte er ihm zur Hilfe, indem er seinen Bleistift zückte und erstmals unbewusst traumformte, um ihn zu vergrößern. Der Stift verhalf ihm dazu, in den Fuß der Bestie zu stechen, dieser Schmerzen zu bereiten und rechtzeitig davon abzuhalten, seine Kreatur zu zerquetschen. Augenblicklich ergriffen sie die Flucht und rannten vor dem zornigen Wesen davon. Die Verfolgung endete damit, dass die Träumer in einen Hinterhalt der Albgnome gerieten und der Riese mit seiner Kralle nach ihnen ausholte. Gerade, als er sie schnappen wollte, vernahmen die beiden Izzies K-Pop-Musik und wurden von dieser geweckt. Dies war das erste Mal, dass er sich darüber freute.
Zurück in der Wachwelt im Klassenzimmer von Mr. Oz war er vertieft in das Zeichnen eines Albwärters, wurde allerdings von einem Knurrgeräusch irritiert, dass in seiner Nähe zu hören war. Gedankenversunken merkte er infolgedessen nicht, als der Physiklehrer bei der Anwesenheitskontrolle ihn mehrmals aufrief. Ein Blick in die Schultache, in der er die Ursache für die Geräusche vermutete, offenbarte, dass Z-Blob ihm in die Wachwelt gefolgt war. Daies überraschte ihn offensichtlich nach, weshalb er es eilig hatte und aus dem Raum rannte, mit dem Vorwand, zur Toilette gehen zu müssen. Anstatt allerdings dorthin zu gehen, fing er seine Schwester im Gang ab und entführte sie in die Bibliothek. An diesem Ort zeigte er ihr die übergetretene Traumformung mit der Forderung, diese als Geheimnis zu wahren, und Izzie, die fast schon schockiert war, reagierte mit einem kurzen Schrei. Mateo stellte sie aber stumm, um die Aufmerksamkeit anderer nicht weiter auf sich zu ziehen. Nachdem Izzie Z-Blob kurz umarmt hatte, nahm er sich ihn zurück und zog einen Schluss aus alldem, was ihnen heute widerfahren war, nämlich, dass in der Traumwelt alles möglich war. Wenig später versuchte Z-Blob auf sich aufmerksam zu machen und sie verstanden, dass er Hunger hatte. Hierauf liefen sie in die Cafeteria, wo sie dem grünen Geschöpf eine Pizza zu fressen gaben. Im Anschluss kam Mateo auf den Albwärter zu sprechen, in dessen Käfig er Cooper gesehen hatte und vermutete, dass seine Abwesenheit in der Schule auf seine Gefangennahme zurückzuführen war. Ihr Gespräch wurde aber abrupt beendet, als Mr. Oz ihn ansprach, der ihn zunächst nach seiner Besserung fragte, um danach um die Abgabe seiner Hausaufgaben zu bitten. Wie aus Zauberhand wurden diese von der Tasche auf den Tisch befördert und grüner Schleim, der von Z-Blob stammte, klebte darauf. Zur Geheimhaltung der Kreatur rettete Izzie die Lage mit einem Kommentar, in dem sie Mateos Niesen dafür verantwortlich machte. Jedenfalls erwartete die Lehrkrat, dass Mateo nach der letzten Stunde zu ihm kam. Nach einer letzten Erinnetung daran liefen er und seine Schwester hinaus und vor Eile stieß er versehentlich mit Jayden zusammen, wobei er den Pudding gerade noch so auffing.
Später besuchte er, wie erwünscht, Mr. Oz in seinem Klassenzimmer, wo er sich ihm gegenüber an das Pult setzte. Der Mann wollte erstmal wissen, was der Grund für sein chaotisches Verhalten in letzter Zeit wäre. Er war an seinen Träumen interessiert, die Mateo mit der Ausrede, sie seien langweilig, nicht erzählte. Gerade, als Mr. Oz seinem Schüler einen Löffel für einen Pudding, dem er ihn spendierte, holen wollte, tauchte Z-Blob kurz auf und fraß ihn kurzerhand auf. Tatsächlich gab er dann vor, diesen verspeist zu haben, um bei Mr. Oz keine Vorahnung zu hegen. Da Mateo keine weiteren Risiken eingehen wollte, gab er an, dass er Izzie nach Hause bringen müsste. Bevor er ging, beauftragte ihn sein Lehrer noch, dem kranken Cooper die Hausaufgaben zu bringen.
Aus diesem Grund hastete er darauf zum Haus von Cooper, machte aber an einer Kreuzung Halt, als er erblickte, wie sein Vater José mit Coopers Mutter vor dem Gebäude sprach. Dann kam Izzie hinzu, die ihm von hinten zulief, und gemeinsam schlichen sie an den sich unterhaltenden Elternteilen vorbei hoch in Coopers Zimmer. Dort lag er im Bett und sie waren sich einig, dass er optisch krank aussah. In diesem Moment betrat plötzlich Logan den Raum und schlug vor, ihm eine Suppe mir einem seiner Rezepte zu kochen. Dies erzürnte Mateo, der Logan als keinen richtigen Freund für Cooper darstellte und meinte, dass er dessen bester Freund gewesen sei, bis er ihn „verdooft“ hätte. Gerade, als Logan sich damit rechtfertigen wollte, dass jenes Wort nicht existierte, fiel Izzie eine Veränderung an Coopers Hesicht ins Auge: seine Haut verblaßte. Aus diesem Grund warf Mateo in den Raum, dass sie zurück und ihn retten müssten.
Die Traumwächter[]
In ihrem Zimmer packten die Geschwister Mateo und Izzie fleißig ihre nötigsten Sachen für ihre Rettungsaktion zur Befreiung von Cooper ein. Hierbei nahm sich Mateo einen Moment, um all die Erlebnisse zu verarbeiten, die ihm in letzter Zeit widerfahren waren und zu Coopers Dilemma geführt hatten, und war sich dann der Dringlichkeit bewusst. Seine Schwester äußerte ihre Bedenken über eine potentielle Gefahr, der sie auf ihrem Weg in der Traumwelt ausgesetzt sein könnten. Allerdings beruhigte er sie mit einem Ratschlag, den sie ihm zuvor gegeben hatte, der besagte, dass man nicht zu viel nachdenken solle. Irgendwann gelang es Mateo einzuschlafen und er betrat mit Izzie und Z-Blob die Traumwelt. Als sich ihnen ein Sanduhr-Portal öffnete, welches in das Fantasiereich leitete, und Izzie hineinrannte, folgte er ihr. Bevor er dies tat, erklärte er sich und Z-Blob für bereit, um Helden zu werden.
Angekommen in dem Fantasiereich sahen sich die Kinder dem Nachtjäger und den Albgnomen konfrontiert, die bei ihrer Ankunft umgehend Jagd nach ihnen machten. Auf der Flucht vor dem bösen Trupp, suchten sie in einem nahegelegenen Dorf, der Gemeinde von Quainton, Schutz. Im Dorf trafen sie auf einen Albwärter, der sich als jene Kreatur herausstellte, die Mateos Freund Cooper in seinem käfigartigen Bauch gefangen genommen hatte. Trotz der großen Gefahr, die von der Bestie ausging, versprach Mateo Cooper, ihm zur Hilfe zu kommen.
Die Jagd nach den Träumern[]
Die Traumschmiede[]
Die Traumspitze[]
Die Anomalie[]
Der Cheat-Code[]
Das große Ganze[]
Der Wettkampf[]
Die Flucht[]
Traumblockade[]
Der Affe und die Banditin[]
Die Privatdetektivin[]
Die Klänge des Nebels[]
Zuckersüße Träume[]
Würdige Träumende[]
Nocturnias Licht[]
Nachtjagd[]
Entzweit[]
Das Tor zum Albtraum[]
Staffel 2[]
Das Gruselschaf[]
Erinnerungsjagd[]
Der Gesang der Sirenen[]
Krasse Beats[]
Auf der Suche nach den Erinnerungen[]
Der erste Wettkampf[]
Gegen die Zeit[]
Weckt den Träumenden[]
Der letzte Wettkampf[]
Bernie-Sitting[]
Space Invaders[]
Eine Handvoll Doppelgänger[]
Das Auge der Verwirrung[]
Mission Sanduhr[]
Die Rache der Nimmerhexe[]
Die Krone der Kontrolle[]
Die Party-Crasher[]
Jetzt oder Nimmerhexe[]
Nimmer für Immer[]
Traumjäger zur Rettung[]
Zeichnen mit Mateo[]
Z-Blobs Rettungsaktion[]
Das Traumtastische Duo![]
Z-Blob in Left Alone[]
Z-Blob in Left Alone Part I[]
Z-Blob in Left Alone Part II[]
Z-Blob in Left Alone Part III[]
Dream Team[]
DREAMZzz Akademie[]
Willkommen[]
Die Mission[]
Nimmerhexe[]
Das Duell[]
Wo ist Bunchu?![]
Als Izzie aufzählte, was ihre Freizeit mit Bunchu einschränkte, sprach sie auch über ihren Bruder Mateo, der zwar eine coole Person war, aber ziemlich bestimmerisch war und ihr vorschrieb, was sie zu tun hätte.
Tag-Team-Geschichten[]
OMG! Cooper wurde in ein Videospiel hineingesaugt![]
Das Z-Fast & Z-Furious-Rennen[]
LEGO DREAMZzz Magazin[]
Rettungs-Rennen![]
Sinfonie des Albtraums![]
Rutschen-Chaos![]
Der Action-Albtraum![]
Träumlinge auf Tortentour![]
Der Noten-Albtraum![]
Doppelt düster![]
Fieslinge im Freizeitpark![]
LEGO Life Magazin[]
Suche nach den Traumwesen[]
Zians Rettung[]
Taco-Falle[]
Kuscheliges Gedränge[]
LEGO Magazine[]
Eile zum Schloss Nocturnia![]
Spider power[]
Die mutigen Wächter der Träume[]
Die gefährliche Mission der Traumwächter[]
Abenteuer in der Welt der Träume[]
Offizielle Beschreibungen[]
„Leute, es wäre besser, zuerst darüber nachzudenken ..."
Mateo ist eines der künstlerisch begabtesten Kids, die es gibt, aber er ist zu schüchtern, um seine Bilder anderen zu zeigen. Sein Leben ändert sich von Grund auf, als er ein Sanduhr-Portal in die Traumwelt findet.[11]
Mateo, ein kreatives Genie und Izzies älterer Bruder, ist ein begabter Künstler, der gerne seine Superhelden-Comics entwirft. Obwohl es ihm manchmal an Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten mangelt, hat er ein großes Herz und ist immer bereit, seinen Freunden zu helfen.[12]
Aussehen[]
Persönlichkeit[]
Beziehungen zu anderen Charakteren[]
Familie[]Verbündete[] |
Feinde[] |
Auftritte[]
Trivia[]
- Er scheint den Hautzustand Vitiligo zu haben, trivial auch als Weißfleckenkrankheit bezeichnet, wie man an den Flecken in seinem Gesicht erkennen kann.
- Als Tommy Andreasen dazu gefragt wurde, antwortete er, dass wir alle kleine Dinge haben würden, die uns besonders machen würden.[13]
- In Das Erwachen stellt Izzie einen Wecker mit der Aufschrift „WAKE UP, HERMANITO“ (zu Deutsch: „WACH AUF, HERMANITO“) auf seinem Handy, was andeutet, dass er jünger als sie ist, da Hermanito auf Spanisch „kleiner Bruder“ bedeutet. Trotzdem scheint er zwei Jahre älter als sie zu sein.[9]
- Dies wird in Die Traumschmiede geklärt, als Izzie aussagt, dass Zoey und damit auch ihr Schuljahrgang, zu dem Mateo gehört, zwei Klassen unter ihr seien.
- Wie sich in der Beschreibung von Die gefährliche Mission der Traumwächter herausstellt, ist Mateo 13 Jahre alt.[14]
- Außerdem wird Mateo in Die Privatdetektivin von Izzie als großer Bruder bezeichnet.
- Aus Das Erwachen geht hervor, dass er sich für Herr der Ringe zu interessieren scheint und dazu neigt, Izzie davon zu erzählen.
- Mateos Telefonnummer lautet möglicherweise 727-488-0201.[15]
- Mit seinem Traumwelt-Avatar ist er neben der Nimmerhexe, der Vernichterin, der Schöpferin, MadTeo, Dooper, Doey, Dizzy, Bogan, NonChu, Billies Doppelgängerin, der Bösen Astrid und Zero einer der Charaktere mit zwei verschiedenfarbigen Augen.
Galerie[]
Siehe hier.
Einzelnachweise[]
- ↑ Die Traumspitze
- ↑ Der Cheat-Code
- ↑ Das große Ganze
- ↑ Der Affe und die Banditin
- ↑ Datei:Mateo Garcia Infokarte LEGOcom.jpg
- ↑ Der Affe und die Banditin
- ↑ Die Klänge des Nebels
- ↑ Der Gesang der Sirenen
- ↑ 9,0 9,1 https://www.francetvpro.fr/contenu-de-presse/52876986
- ↑ Das Erwachen
- ↑ https://www.lego.com/de-de/themes/dreamzzz/about?icmp=LP-SHD-Standard-NO_Disruptor_Titan_Phase_1_Campaign_Season_1_Content_Cut_Down-P-NO-2OIG2L1F32
- ↑ https://www.legoland.de/legoland-entdecken/der-park/lego-dreamzzz/
- ↑ https://twitter.com/TommyAndreasen/status/1653494598050762754?cxt=HHwWhMC-rfGksvItAAAA
- ↑ https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068479911
- ↑ https://twitter.com/tommyandreasen/status/1692910738308796613?s=61